Seit Herbst 2010 ist aus der grossen ICT-Berufsfeldanalyse bekannt, was die Wirtschaft für Qualifikationen von neuen Mitarbeitenden erwartet. ICT-Berufsbildung Schweiz hat reagiert und zügig an der Repositionierung von vier neuen Berufsprüfungen gearbeitet. Die Vernehmlassung in den Betrieben hat den eingeschlagenen Weg bestätigt – jetzt ist alles bereit für die BBT-Vernehmlassung (man ist an der dazu benötigten Übersetzung). Die erste Prüfungsdurchführung erfolgt im Sommer 2013 - die Vorbereitungslehrgänge starten diesen Herbst.
Die neuen Bildungswege sind:
- Applikationsentwickler/-in mit eidg. Fachausweis (PDF)
- System- und Netzwerktechniker/-in mit eidg. Fachausweis (PDF)
- Wirtschaftsinformatiker/-in mit eidg. Fachausweis (PDF)
- Mediamatiker/-in mit eidg. Fachausweis (PDF)
Zugang zur Berufsprüfung haben unter anderem Informatiker/-innen und Mediamatiker/-innen des entsprechenden Schwerpunkts, die im Prüfungsjahr zwei Jahre Praxis nach der Lehre haben. Es ist also möglich, gleich nach dem Lehrabschluss einen Vorbereitungskurs zu beginnen und berufsbegleitend die 2 Jahre Praxis zu erwerben. Welche Schulen welches Angebot bereitstellen, wird sukzessive nach Bekanntwerden auf der Homepage www.ict-berufsbildung.ch (externe Seite) publiziert.