Die Digitalisierung erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche der heutigen Gesellschaft. Informations- und Kommunikationstechnologien leisten dabei einen unabdingbaren Beitrag, heutige und künftige Herausforderungen der Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu meistern. Ab Sommer 2018 kannst Du Dich zur/zum ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann ausbilden lassen und bist nach der 3jährigen Ausbildung mit EFZ-Abschluss DER Profi, wenn es um den vielfältigen und optimalen Einsatz verschiedenster ICT-Mittel geht. Der Kundenkontakt steht dabei im Zentrum: Du berätst Benutzer von Informatikmitteln, führst kundengerechte Installationen durch, begleitest die Einführungen von Applikationen und bist in der Lage, Störungen zu beheben.
1. Lehrbeginn | Sommer 2018 |
Lehrdauer | 3 Jahre |
schulische Grundbildung | Sekundarstufe B |
Berufsschule | 1 bis 2 Tage pro Woche |
überbetriebliche Kurse | 24 Tage, verteilt auf alle Lehrjahre |
wichtige Fähigkeiten | Technisches Geschick, hohe Sozialkompetenz |
Bildungsverordnung und Bildungspläne
Vergleich der beiden EFZ-Berufsbilder Informatiker/in – ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann